
-
automatisierte Maschinen und Anlagen planen und betreiben
-
als Bindeglied zwischen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik/Elektronik und EDV wirken
-
moderne Planungshilfsmittel wie CAD und Prozesssimulation einsetzen
-
Steuerung von Arbeitsabläufen mit Hilfe von CNC (numerische Steuerung), SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) und Prozessleitsystemen erlernen
-
das praxisorientierte Abwickeln von Projekten – von der Idee bis zum fertigen Produkt – erlernen
-
solides handwerkliches Können in modernen Werkstätten erwerben
-
Schlüsselqualifikationen wie selbstständiges Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Sprachliche Ausdrucksfähigkeit entwickeln.